Katia Bennis


Mit den wachsenden Umweltanforderungen und dem steigenden Bedarf an nachhaltigen Materialien spielen Baustoffe eine zentrale Rolle im Übergang zu umweltfreundlicheren Praktiken. Unter diesen Materialien zeichnen sich Polycarbonatplatten durch ihre Leistung, Langlebigkeit und geringe Umweltbelastung aus.
Was ist Polycarbonat?
Polycarbonat ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für sein geringes Gewicht, seine Schlagfestigkeit und seine außergewöhnliche Transparenz bekannt ist. Es wird in verschiedenen Bereichen wie Bau, Industrie, Landwirtschaft und Werbung eingesetzt und ist auch für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen sowie seine hervorragenden thermischen Isolationseigenschaften geschätzt.
Was sind Doppelstegplatten?
Doppelstegplatten sind innovative Baustoffe, die aus hochwertigem Polycarbonat gefertigt werden. Sie bestehen aus zwei parallel verlaufenden Platten, die durch Stege verbunden sind. Diese Konstruktion sorgt für eine beeindruckende Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Hauptmerkmale von Doppelstegplatten:
Material: Polycarbonat, bekannt für seine Langlebigkeit und UV-Beständigkeit.
Dicke: Erhältlich in verschiedenen Stärken (4mm, 6mm, 10mm, 16mm, 25mm, 35mm).
Oberfläche: