Universelles Aluminium-Wandanschlussprofil SUNWOOD - Aluminium

Neuheit! Entdecken Sie unser Aluminium-Wandanschlussprofil für Dächer, eine universelle Lösung für Ihre Bedarfe im Bereich der Bedachung. Dieses Wandprofil aus hochwertigem Aluminium bietet optimalen Schutz für Dächer mit einer Neigung von 5 bis 20 Grad und sorgt dank seiner zwei Arten von verstellbaren Dichtungen für perfekte Wasserdichtigkeit.

Hauptmerkmale:

  • Hochwertiges Material: Langlebiges und widerstandsfähiges Aluminium.
  • Vielseitige Nutzung: Geeignet für Dachneigungen von 5° bis 20°.
  • Perfekte Wasserdichtigkeit: Zwei Arten von Dichtungen für maximalen Schutz.
  • Verfügbare Größen: Längen von 3 Metern und 6 Metern.
  • Farboptionen: Aluminium, Weiß, Braun und Grau für eine harmonische Integration in Ihre Schreinerarbeiten.
  • Einfache Installation: Verwenden Sie bei einer Länge von 6 Metern einfach zwei Faîtage-Profile.

Wählen Sie das SUNWOOD-Wandanschlussprofil für ein langlebiges und ästhetisches Dach. Jetzt verfügbar, bereit, Ihr Dachprojekt mit einer zuverlässigen und eleganten Lösung zu verwandeln.

25,30 €

Inkl. MwSt


Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto

Häufig Gestellte Fragen

Sparsh FAQ

Wie kann ich Polycarbonat krümmen, um der Fassadenrundung zu folgen?

Alle Polycarbonat-Produkte können auf der Baustelle während der Installation kalt gebogen werden, wenn dabei ein Mindestradius eingehalten wird. Der Mindestradius variiert je nach gewähltem Produkt. Bei den Flachplatten wie PALSUN & SUNLITE, lautet die Faustregel für den Mindestradius: Stärke des Materials multipliziert mit 200. Genauere Spezifizierungen finden Sie im Katalog von Palram.

Wie kann ich die erforderliche Stärke des Polycarbonat-Verglasungsmaterials spezifizieren?

Die empfohlene Stärke des Polycarbonat-Verglasungsmaterials basiert u. a. auf Faktoren wie Wind, Schneelast, Plattengröße und Randbedingungen. Besuchen Sie die Website von Palram. Dort finden Sie Kalkulationen, die Ihnen helfen, die empfohlene Stärke zu bestimmen.

Wie hoch ist der minimale Biegeradius von Polycarbonat?

Der minimale Biegeradius von Polycarbonat beträgt das 200-fache der Plattenstärke. Beispiel: Bei einer Plattenstärke von 2 mm beträgt der mindestens einzuhaltende Biegeradius 400 mm.

Wie installiere ich gewellte Polycarbonat-Platten als Oberlicht?

Gewellte Polycarbonat-Platten werden als homogener Teil eines Metalldachs installiert. Weitere Informationen finden Sie in den Installationshinweisen.

Warum muss ich bei gewellten Platten für Dächer die Löcher für Befestigungselemente vorbohren?

Durch das Vorbohren der Löcher wird sichergestellt, dass die Platten Raum haben, sich bei Temperaturveränderungen ordnungsgemäß auszudehnen und zusammenzuziehen. Wird dieser Schritt ausgelassen, kann das dazu führen, dass Platten sich deformieren, verziehen oder Sprünge erhalten.

Wenn Polycarbonat-Platten UV-Strahlung blockieren, warum gibt es dann eine "UV-Seite", die nach oben gerichtet ist?

Polycarbonat-Platten blockieren UV Strahlung, indem sie diese absorbieren. Der Absorbiermechanismus kann zum Zerfall des Materials führen. Damit das verhindert wird, sind die Platten mit einem speziellen Material beschichtet. Darum sollten die Platten so installiert werden, dass die gekennzeichnete UV-Schutzschicht oben liegt. Auch sind die meisten Platten nur auf einer Seite geschützt, die als solche klar gekennzeichnet ist.

Kann der Prozentsatz der Lichtdurchlässigkeit kontrolliert werden? Ich brauche viel Licht, aber es muss Streulicht sein.

Palram bietet hinsichtlich der Lichtdurchlässigkeit verschiedene Lichtdurchlässigkeits-Parameter, ausgedrückt in Prozent - von 0% bis 90%. Zusätzlich bieten wir eine Farbe, die "Diffuser" genannt wird. Sie lässt 85% des Lichts ein und diffundiert 100%. Dadurch entsteht eine lichtdurchlässige Platte, die nicht transparent ist, aber äußerst transluzent.

Wann sollte ich Polycarbonat-Stegplatten benutzen und wann massives Polycarbonat?

Polycarbonat-Stegplatten sollten benutzt werden, wenn thermische Isolierung ein wesentliches Kriterium ist. Massives Polycarbonat sollte benutzt werden, wenn akustische Isolierung und ein Escheinungsbild wie Glas wesentliche Kriterien sind.

Wann sollte ich für Polycarbonat eine matte Oberflächenbeschaffenheit spezifizieren?

Eine matte Oberflächenbeschaffenheit ist gut, wenn Blendeffekte vermieden werden sollen.

Wie bestimme ich bei Polycarbonat die Farbe, die Lichtdurchlässigkeit (Light Transmission - LT) und den Milchglaseffekt (haze properties)?

Die Entscheidung hängt ab von der Anwendung – einige der Farben sind transparent, andere transluzent. Wenn ein Material gebraucht wird, durch das hindurchgeschaut werden kann, dann sollte der Milchglaseffekt geringer als 1% sein und der Lichtdurchlässigkeitswert LT auf der gewünschten Illuminierung basieren. Ist Transluzens (Lichtdurchlässigkeit) erforderlich, dann sollte der Milchglaseffekt (haze) 100% sein und der Lichtdurchlässigkeitswert LT auf der gewünschten Farbe basieren.

Kann ich mein altes Polyethylen-Gewächshaus mit Polycarbonat bedecken und die alte Trägerkonstruktion beibehalten?

Ja, aber mit geringen Verstärkungen der Trägerkonstruktion, um die Belastung auszugleichen.

PolycarbonatStore.DE Unterstützung

Unser freundliches Team steht Ihnen bei Ihrem nächsten Heimwerkerprojekt mit technischer Beratung und Unterstützung zur Seite.

Rufen Sie uns an